Montag, 28. April 2025 um 18:00 Uhr
Präsenzfortbildung in Bad Tölz "Gasthaus Isarwinkel"
Am Golfplatz 65, 83646 Bad Tölz
Referent:
Martin Bernitzky
Neuroathletik
Montag, 05.05.2025
DFB Trainingsdialog
Bei GFT-Mitglieder, die teilnehmen werden 3 Fortbildungsstunden angerechnet
Thema "Linien überspielen & Linien verteidigen"
Sobald die Buchung über Sewobe mit Uploadfunktion möglich ist, werden wir informieren
Freitag, 16.05.2025 bis Sonntag, 18.05.2025
DFB Stützpunkte Talentsichtungstag
GFT-Mitglieder, die als Talentsichter teilnehmen werden bis zu
5 Fortbildungsstunden angerechnet
(abhängig von der Dauer der Teilnahme)
Sobald die Buchung über Sewobe mit Uploadfunktion möglich ist, werden wir informieren
Montag, 23. Juni 2025 um 18:00 Uhr
Präsenzfortbildung in Oberhaching
Referent:
Benjamin Götz und Tobias Hottner
Kognitives Teamtrainer mit Colorballs
Freitag, 25. Juli 2025 um 18:00 Uhr
Präsenzfortbildung in Oberhaching
Referent:
Lars Schultz, BFV Trainer
Frauen- und Mädchenfussball
Freitag, 19. September 2025 um 18:00 Uhr
Mitgliederversammlung und
Präsenzfortbildung in Oberhaching
Referent:
Ludwig Trifellner
Torwarttraining
Sonntag, 09. November 2025 um 19:00 Uhr
Onlinefortbildung
Referent:
_
noch offen
Sonntag, 23. November 2025 um 19:00 Uhr
Onlinefortbildung
Referent:
_
noch offen
Sonntag, 23. März 2025 um 19:00 Uhr
Onlinefortbildung
Referent:
Hans-Jürgen Kaschak
Ab hier stattgefundene Veranstaltung nach Datum absteigend
Sonntag, 09. März 2025 um 19:00 Uhr
Onlinefortbildung
Referent:
Daniel Weber
Trainerperspektive aus dem Leistungssport
Frauen/Jugend- und Männerfußball
Sonntag, 23. Februar 2025 um 19:00 Uhr
Onlinefortbildung
Referent:
Andreas Gschaider
Download
„Training in der Vorbereitung
- nur mit dem Ball am Fuß ?
Wie du deine Trainingszeit optimal gestalten
und die Teamfitness perfektionieren kannst !“
Sonntag, 09. Februar 2025 um 19:00 Uhr
Onlinefortbildung
Referent:
Steffen Galm
Stützpunktkoordinator Bayern Süd
Sonntag, 24. November 2024 um 19:00 Uhr
Onlinefortbildung
Referent:
Christoph Heckl
Sonntag, 10. November 2024 um 19:00 Uhr
Onlinefortbildung
Referent:
Benjamin Götz und Tobias Hottner
Montag, 9. September 2024 um 18:00 Uhr in Oberhaching
Präsenzfortbildung
Referent:
Martin Bernitzky
Montag, 07. Oktober 2024 um 18:00 Uhr
Trainingsdialog an allen DFB Stützpunkten
Freitag, 19. Juli 2024 um 18:00 Uhr in Oberhaching
Präsenzfortbildung
Referent:
Reiner Maurer
„digitale Trainerhilfe“
Informationen bitte unter
maurerreiner@gmx.de anfordern
Montag, 10. Juni 2024 um 18:00 Uhr in Oberhaching
Mitgliederversammlung und Präsenzfortbildung
Referent:
Ludwig Trifellner und
Martin Giermeier, Camp-Leiter Audi Schanzer Fussballschule
Theorie: Vorstellung Audi Schanzer Fussballschule
Praxis: Stationstraining
Die Links für die alten Fortbildungen werden nach und nach verlinkt.
Wenn Sie eine bestimmt vorab benötigen, dann bitte eine Mail an
info@gft-oberbayern.de
Montag, 22.04.2024 18:00 Uhr
Theorie und Praxis
Neue DFB-Trainingsphilosophie für Kinder und Jugendliche
Mario Himsl mit Lars Bender, derzeit im Trainerstab
DFB U-16 Nationalmannschaft
Sonntag, 24.03.2024 19:00 Uhr
Veränderungen in der GFT Oberbayern
Ludwig Trifellner
Sonntag, 10.03.2024 19:00 Uhr
Neuroathletik
Martin Bernitzky
Sonntag, 25.02.2024 19:00 Uhr
Als Führungskraft im Trainerjob agieren
Jürgen Kaschak
Sonntag, 11.02.2024 19:00 Uhr
Aktuelles aus dem Schiedsrichterwesen
Josef Maier
Sonntag, 26.11.2023 19:00 Uhr
Trainingsphilosophie und das Training mit Kindern und Jugendlichen
Mario Himsl, Fußballlehrer, derzeit im Trainerstab DFB U-16 Nationalmannschaft
Sonntag, 12.11.2023, 19:00 Uhr
Vorstellung einer App „Trainerbörse“
Hendrik Baumgart, GFT Mittelfranken
Montag, 18.09.2023 18:00 Uhr
Theorie und Praxis:
„Futsal, Grundlagen des offensiven und defensiven Spiels in der Praxis
Alexander Günter, Trainer Jahn Regensburg
Freitag, 14.07.2023 18:00 Uhr
Theorie: „die Speed Matrix modernes Schnelligkeitstraining !
Praxis: „die Richtungswechsel im Fußball„
Ralf Jaser Entwickler und Gründer des Speed Clubs Sportwissenschaftler
Freitag, 16.06.2023 18:00 Uhr
Stimulatives Fußballtraining mit den CORPUS-Bällen
Oliver Pelzer
Montag, 08.05.2023 18:00 Uhr
DFB Vereinsdialog
Montag, 24.04.2023 18:00 Uhr
60 Jahre Rückblick auf die Entwicklung von Technik, Kondition und Taktik im Fußball mit exemplarischen Ausblicken
auf das Jugend-/ Amateurtraining heute
Referent: Gerhard Bauer
Sonntag, 26.03.2023, 19:00 Uhr
WM 2022 Analyse
Referent: Christoph Heckl
Sonntag, 12.03.2023 19:00 Uhr
Förderung und Ausbildung des Mädchenfußballs in Südbayern /Bayern
durch DFB (Stützpunkte) und BFV
Referentin: Janine Maier
Sonntag, 26.02.2023 19:00 Uhr
Vorstellung und DFB – und Auswahl-Förderkonzept + Inhalte der Stützpunkte!
Referent: Thomas Voggenreiter
Sonntag, 12.02.2023 19:00 Uhr
„DFB-Stürmerprojekt“ und was können wir daraus mitnehmen !
Referent: Ludwig Trifellner
Fortbildungen 2022
Sonntag, 27.11.2022 18:00 Uhr
1. Umgang mit jungen Schiedsrichtern !
2. Regelauslegung Handspiel
3. Regelauslegung
Referent: SR Josef Maier
Sonntag, 20.11.2022 19:00 Uhr
Gegenpressing – was versteht die SpVgg Unterhaching darunter ? wie trainieren sie das ?
Referent: Sven Palinkasch Trainer und Analyst SpVgg Unterhaching
Sonntag, 13.11.2022 19:00 Uhr
Spielaufbau
Referent: Philipp Ropers
Montag, 19.09.2022 18:00 Uhr
Wie erkenne ich einen Iniesta? Wie generiere ich mehrere Iniestas? (Minifußball)
Referent: Florian Münch
Montag, 11.07.2022 18:00 Uhr
Vorstellung der neuen Ausbildungskriterien des DFB/BFV
Ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen.
Referent: Ludwig Trifellner
Montag, 16.05.2022 18:00 Uhr
TW-Übungen im Bereich U-11 bis U-13 mit Fehlererkennung und -analyse.
Referent: Ludwig Trifellner
Sonntag, 09.05.2022 19:00 Uhr
Vereinsdialog
Sonntag, 27.03.2022 19:00 Uhr
Mannschaftsführung – Probleme im Bereich B- und A-Junioren und Erwachsene
Referent Michael Wirth
Sonntag, 20.03.2022 19:00 Uhr
Keeper finden und richtig trainieren !
Der lange Weg zur Nr. 1
Referent Ludwig Trifellner
Sonntag, 13.03.2022 19:00 Uhr
„Mannschaftsführung Probleme im Bereich D- und C-Junioren“
Referent Michael Wirth
Sonntag, 20.02.2022 19:00 Uhr
„Erkennung, Umgang und Risikoeinschätzung von Verletzungen im Amateurfußball“
Referent Christoph Salberg
Sonntag, 13.02.2022 19:00 Uhr
„Minifussball Funino“
Referent Florian Münch, BFV Schulfussballbeauftragter
Rainer Noll
Sonntag, 06.02.2022 19:00 Uhr
„Spielansprache/Halbzeitansprache“
Referentin Tanja Wörle, FC Ingolstadt
Fortbildungen 2021
Sonntag, 28.11.2021 19:00 Uhr
„Entwicklung der Trainer bzw. Auswahlwesen“
Referent Peter Wimmer, ehem. DFB-Koordinator-Süd
Sonntag, 21.11.2021 19:00 Uhr
„Entwicklung und Fehleranalysen eines Amateurtrainers im Bereich Spiel- und Trainingssteuerung (Athletik, Regeneration, Spielanalysen mit Hilfe des Analyse-Tools FirstBeat
Referenten: Christoph Rottensteiner, promovierter Sportwissenschaftler Manager, Professional Sports Europe von First Beat und
Rene Stampler, Trainer und TW-Trainer
Sonntag, 14.11.2021 19:00 Uhr
Thema: Kompakt stehen“ – eine Floskel oder ein Qualitätskriterium
Referent: Manuel Baum
Montag, 27.09.2021, 18 Uhr
Thema: Vielfältige Trainingseinheiten im Kleingruppentraining zur Belastungssteuerung
Referent:
Daniel Wimmer, Fußballlehrer, u.a. ehemaliger Leiter NLZ 1. FC Nürnberg
Demo-Team: U15 VfB Hallbergmoos
Montag, 26.07.2021
Stadion des SV Planegg Krailling Hofmarkstraße 51, 82152 Planegg
Thema: Torwarttraining integriert ins Mannschaftstraining
Referent: Daniel Weber, Andreas Rössl, FC Bayern München Campus
Sonntag, 06.06.2021
Grundlagen des Torwarts/Torspielers
Referent: Ludwig Trifellner
Sonntag, 09.05.2021
Scouting !! Wer? Wann? Was ?
Referent: Ludwig Trifellner
Sonntag, 25.04.2021
Persönlichkeitsmodell DiSG Erfolgreicher arbeiten mit dem Potenzial deiner Spieler!
Referent: Michael Wirth
Sonntag, 11.04.2021
(cyber)Mobbing & sexualisierte Gewalt! Nicht nur Corona hat hier zusätzliche Anforderungen an die Vereine und insbesondere an die Trainer gestellt.
Cenk Bertsch-Cidik, Management-Berater, Coach und Gewaltpräventionspädagoge bei „outside2inside“
Sonntag, 21.03.2021
Mach Dein Team stärker, indem Du die Keeper und Keeper-Trainer anders betrachtest in Deiner Trainingsgestaltung!“
Rene Stampler, TW-Trainer SC Karlsdorf, Referent beim ÖBF und BFV in der TW-Trainer-Fortbildung
Sonntag, 07.03.2021
Hometraining in der Coronazeit
Sabrina Wittmann, U 17 Trainerin NLZ, Sportliche Leitung Perspektivteams bis U 16 des FC Ingolstadt
Sonntag, 21.02.2021
Anwendungsorientierte Belastungssteuerung im Amateurbereich
Referent Markus Hödl, Athletik- & Rehatrainer Herta BSC Fussball-Akademie
24.01.2021
„Nach Corona – Der Weg zurück“
Referent Hans-Jürgen Kaschak, Sportmentalcoach
Fortbildungen 2020
11.09.2020
Stadion der SpVgg Unterhaching (Am Sportpark 9, 82008 Unterhaching)
Thema: Spielbeobachtung mit Claus Schromm und Manni Schwabl
Wie bereits angekündigt bieten wir eine Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Saisonvorbereitung der SpVgg Unterhaching an. Wir werden im Stadion in Unterhaching auf der Tribüne mit Sicherheitsabstand(!) das Freundschaftsspiel der SpVgg Unterhaching gegen den FC Bayern II beobachten und gemeinsam mit Claus Schromm und Manni Schwabl analysieren. Für diese Veranstaltung werden vier Fortbildungsstunden anerkannt!
14.02.2020
Theorie:
Aufgaben Verbandsjugendleiter, Referat zum Thema „Gewaltprävention“
Referent: Florian Weißmann, BFV Verbands-Jugendausschuss Vorsitzender
Theorie und Praxis:
Abwechslungsreiches Hallentraining
Referentin: Sabrina Wittmann, Sportliche Leitung Perspektivteam bis U16 und Trainerin U16 FC Ingolstadt 04
Demo-Team: U15 vom TuS Geretsried mit Trainer Jürgen Keilwerth
Fortbildungen 2019
08.11.2019
Theorie und Praxis durch einen BFV-Trainer
Schwerpunkt: Gruppentaktikthema
16.09.2019
Athletiktraining – was ist das überhaupt und auf was kommt es an?
Jörg Mikoleit
(Athletiktrainer FC Ingolstadt 04) stellt die Grundlagen vor und zeigt anhand des NLZ und der Profis das Zusammenspiel bei Junioren und Senioren Videoanalyse – was kann man sehen und wie kann man es
nutzen?
Mathias Grothe (Videoanalyst FC Ingolstadt 04) gibt einen Einblick in das „Analysetool“ mit bewegten Bildern
24.06.2019
Theorie und Praxis:
Torwarttraining (differenziert in 2 Gruppen!)
Referent: Ludwig Trifellner
13.05.2019
Theorie und Praxis:
DFB-Infoabend für Vereinstrainer am DFB Stützpunkt Oberhaching im Anschluss:
Theorie: Online-Medien des BFV
Referent vom BFV
05.04.2019
Theorie: Mentaltraining
Referent: Michael Wirth
Theorie und Praxis: Life Kinetik
15.02.2019
Theorie: Verhaltenskodex für Trainer
Referent: Christoph Heckl
Theorie und Praxis: Abwechslungsreiches Hallentraining
Referent: Christoph Heckl Demoteam: U13
Fortbildungen 2018
23.11.2018
1. Theorie und Praxis:
Verletzungsprophylaxe (ca. 1,5 Std. im Hörsaal)
Referent: Günther Reitel
2.Ordentliche Mitgliederversammlung der GFT Oberbayern mit Vorstandswahlen und Vorschlägen zur Satzungsänderungen
17.09.2018
Theorie und Praxis:
Einführung der 3-er-Kette
Referent: Engin Yanova, Verbandstrainer BFV
Demo-Mannschaft: FC Deisenhofen, A-Jugend (Bayernliga)
09.07.2018
Standardsituationen
Referent: Andreas Brunner
07.05.2018
Vereinstrainer Infoabend
Am Montag, 07. Mai 2018 findet an allen bayerischen DFB-Stützpunkten der 30. Vereinstrainer-Infoabend statt. Dieses Mal lautet das Thema: „Basics des 1 gegen 1: Angreifer mit dem Rücken zum Tor – aus Defensivsicht“.
Die GFT-Oberbayern wird an folgenden Stützpunkten anwesend sein:
Traunstein, Wolfratshausen, Freising, Rohrbach, Garmisch
23.04.2018
Vortrag: „Reporter haben keine Ahnung, oder doch?“
Ein Kommentator stellt seine Arbeit vor und zeigt, was er mit Trainern gemeinsam hat!
Referent: Michael Seyberth, Sportreporter u.a. bei Sport 1
Theorie: Scouting
Referent: Ludwig Trifellner